
Die Idee
Die Idee der Kreiskulturtage ist es, die Kulturarbeit im Landkreis Landsberg zu fördern, die bereits bestehenden vielfältigen kulturellen Ressourcen abzubilden, zu verbinden und so die regionale Kulturlandschaft noch attraktiver und lebenswerter zu machen. Kreiskulturtage bieten zum einem dem Landkreis die Chance, den heimischen zeitgenössischen Kulturreichtum abseits des Mainstreams zu präsentieren. Zum anderen kann der Landkreis bislang noch unbekannten Künstlern und kleinen Gruppen und Gruppierungen zu mehr Geltung und öffentlicher Wahrnehmung verhelfen, nicht zuletzt, um für mehr künstlerischen und kreativen Austausch zu sorgen und damit das kulturelle Leben der Region zu bereichern. Einen Eindruck der erfolgreichen Kreiskulturtage 2017 unter dem Motto “Schnittpunkt Heimat” finden Sie unter dem Reiter Website 2017.
Es grüßt Sie sehr herzlich
Thomas Eichinger
Landrat und Schirmherr der Kreiskulturtage

Das Motto 2019
Das Thema „MUT“ ist ein aktuelles Motto. Die Auslegung von Mut ist vielfältig, angedockt an Kunst und Kultur ein sehr spannendes inspirierendes Thema. Jeder, der ernsthaft künstlerisch arbeitet, gleich ob bildnerisch, darstellerisch oder musikalisch, muss mutig sein, um dem Zuschauer oder Zuhörer einen Blick in seine Seele zu erlauben. Muss mutig sein, durch sein Werk eine Position zu beziehen, seinen Standpunkt zu vertreten. Gerade heute, wo der Mensch einem Überangebot an Reizen ausgesetzt ist, ständig von Tönen, Bildern und Meinungen begleitet wird, ist es auch eine Aufgabe der Kunst, Stellung zu nehmen, sich nicht vor gesellschaftlichen Fragen zu verschließen, mutig zu sein, über den Tellerrand zu schauen und auch Mißerfolge zu riskieren. Wie stellt sich Mut in Kunst und Kultur dar? Zur Anmeldung 2019 und weiteren Informationen.
Mit den Besten Grüßen
Annunciata Foresti
Beauftragte der Kreiskulturtage Landsberg am Lech